Sponsern

Stellen Sie eine andauernde feste Verbindung zu einem unserer Tiere her oder helfen Sie mit, einen neuen Baum im einheimischen Pflanzenreservat zu pflanzen.

Die symbolische Patenschaft für Tiere und Pflanzen ist eine der direktesten Möglichkeiten, die Rettungs- und Erhaltungsprogramme unseres Zoos zu unterstützen und gleichzeitig eine einzigartige Verbindung zu Ihrer Lieblingsart herzustellen. Im Falle von Tieren tragen Sie mit dieser Unterstützung zu ihrer Fütterung und tierärztlichen Versorgung bei und geben einigen der im Zoo geretteten Tiere, die sich erholen, eine zweite Chance. Ihre Patenschaften stellen eine dringend benötigte Unterstützung dar, um uns beim Schutz bedrohter Arten zu helfen und unsere wichtige Naturschutzarbeit fortzusetzen. Ein Geschenk an Naturliebhaber!

 

Lernen Sie die Tiere kennen, die derzeit auf einen Paten warten.

Yvonne ist eine unserer ältesten Seelöwen. Im letzten Jahr musste sie mehrmals wegen Grauem Star operiert werden, um starke Schmerzen und andere Probleme, die sich aus dieser Krankheit ergeben, zu vermeiden. Sie braucht tägliche Pflege und spezielle Medikamente, die wir ihr mit Ihrer Hilfe leichter bieten können.

ERFAHREN SIE MEHR

Übernehmen Sie die Patenschaft für diese junge Kamelstute, die von ihrer Mutter nicht angenommen wurder. “Pestañitas”, mit ihren glänzenden, spielerisch schauenden Augen, wuchs mit der Hilfe unserer Tierpfleger auf. Sie braucht aber noch die Liebe von uns allen, um weiterzukommen. Möchten Sie mit uns zusammenarbeiten, damit sie wachsen kann?

ERFAHREN SIE MEHR

Die bekannteste unserer Giraffen. Émolo wurde mit einer Missbildung am Bein geboren, aber dank dem Training durch unsere Betreuer hat sie bisher eine hohe Lebensqualität gehabt. Sie kann nicht operiert werden, also müssen wir weiter arbeiten, damit sie weiterhin ein erfülltes Leben haben kann. Werden Sie uns dabei helfen?

ERFAHREN SIE MEHR

Gobo ist ein Opfer des illegalen Tierhandels. Er musste zusammen mit seiner Mutter aus dem Haus gerettet werden, in dem er misshandelt wurde. Dieser junge Affe verlor sein Auge, als er von einen Kind als Spielzeug benutzt wurde. Jetzt versucht er, sich mit unserer Hilfe von den physischen und psychischen Folgen zu erholen. Sie können auch mithelfen, ihm eine zweite Chance zu geben.

ERFAHREN SIE MEHR

Wenn Sie sich für Pflanzen begeistern, können Sie auch zur Erhaltung der Flora beitragen, indem Sie einen Baum oder Strauch in unserem Botanischen Garten pflanzen.

Peralillo de las Canarias orientales
(Gymnosporia cryptopetala)

Ein Strauch oder kleiner Baum, der 2010 wissenschaftlich beschrieben wurde und nur auf Lanzarote (12 Exemplare) und Fuerteventura (5 Exemplare) vorkommt, was ihn zu einer der seltensten und bedrohtesten Pflanzen der endemischen kanarischen Flora macht. Über ihre Biologie ist noch sehr wenig bekannt.

Diese ist eine der prioritären Arten im Reservat für einheimische Flora des botanischen Gartens Oasis Wildlife, wo es 20 Exemplare gibt, die alle von den auf Fuerteventura gefundenen Exemplaren abstammen.

Kanarischer wilder Olivenbaum
(Olea cerasiformis)

Eine wilde Olivenbaum-Art von den Kanarischen Inseln, die auf allen Inseln vorkommt, aber auf Fuerteventura selten ist. Der Baum ist für sein hartes und wertvolles Holz berühmt. Auf Fuerteventura sind die „Acebuches bonsái“ eine Kuriosität; es handelt sich um sehr kleine Exemplare in Form von stark verbissenen Büschen, die von Ziegen und Kaninchen deformiert wurden. Einige dieser Exemplare wurden aus Stecklingen reproduziert und im Reservat für einheimische Pflanzen ausgepflanzt, wo sie bereits drei Meter hohe Bäume sind.

Kanarischer Eisenholzbaum
(Sideroxylon canariense)

Dieser Baum ist auf den Kanarischen Inseln endemisch und kommt auf allen Inseln ausser Lanzarote vor, ist aber überall sehr selten, da er ein Relikt des Tertiärzeitalters ist. Vor Millionen Jahren, mit einem wärmeren und feuchteren Klima auf den Kanarischen Inseln, muss er mit Sicherheit häufiger gewesen sein. Man schätzt, dass es heute auf allen Inseln zusammen nicht mehr als 250 Exemplare gibt, und nur eines davon ist auf Fuerteventura bekannt. Dieses eine Exemplar von Fuerteventura wurde vegetativ durch Stecklinge vermehrt. Derzeit sind 5 Exemplare in unserem Reservat für einheimische Pflanzen ausgepflanzt und gedeihen gut.

Was beinhaltet eine Patenschaft?

 

  • Persönliche Urkunde mit einem Foto des ausgewählten Tieres oder Baumes
  • Dankschreiben.
  • Eine Führung durch den Zoo bzw. bot. Garten, um die Mitglieder unseres Parks und insbesondere das gesponserte Tier oder die gesponserte Pflanze kennenzulernen, plus eine Ermäßigung von 10% auf Erlebnisse (Interaktionen).
  • Eine Biographie und allgemeine Informationen, die Sie über die geförderte Art (Tier oder Pflanze) kennen sollten.
  • Nachrichten von Ihrem gesponserten Tier oder Ihrer gesponserten Pflanze zweimal pro Jahr (Mail mit exklusiven Videos).
  • Einen herzlichen Dank von den Tieren und unserem Team für Ihre Mitarbeit!

Patenschaftspreise (pro Jahr)
Tier: 90 Euro
Pflanze: 55 Euro